Felgen reinigen: Die besten Tipps für saubere und glänzende Felgen

Saubere Felgen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern schützen auch langfristig vor Schäden. Ob Alufelgen, Stahlfelgen oder Motorradfelgen – in diesem Beitrag zeigen wir dir, wie man Felgen richtig reinigt. Freu‘ dich auf die besten Tipps für glänzende Felgen.

Wann sollte man Felgen reinigen?

Was ist der beste Zeitpunkt, um seine Felgen zu reinigen? Und wie oft sollte man die Felgen putzen? Es bietet sich an, die Felgen beim Reifenwechsel von Sommer- auf Winterreifen oder umgekehrt zu reinigen. Denn hier sind die Räder demontiert und die Innenseite der Felgen somit leichter zugänglich. Aber auch darüber hinaus ist eine regelmäßige Reinigung sinnvoll.

Felgen regelmäßig reinigen

Felgen sind täglich extremen Belastungen ausgesetzt: Bremsstaub, Streusalz, Straßenschmutz, Feuchtigkeit und Hitze greifen die Oberfläche an – besonders bei Alufelgen. Wird der Schmutz nicht regelmäßig entfernt, kann das zu Verfärbungen, eingebranntem Bremsstaub oder sogar Korrosion führen.

Regelmäßige Felgenreinigung schützt

  • vor Materialschäden
  • vor Wertverlust
  • und erhält die Optik deines Fahrzeugs

Tipp: Ein Reinigungsintervall von 2 bis 4 Wochen ist optimal, besonders in den Wintermonaten

Felgen in kaltem Zustand reinigen

Ganz wichtig: Nie heiße Felgen reinigen! Warte immer, bis deine Felgen abgekühlt sind und reinige sie erst dann. Ansonsten riskierst du Flecken oder sogar Haarrisse im Material.

Warum ist die Felgenreinigung wichtig?

Neben der Optik geht’s auch um den Schutz: Eingebrannter Bremsstaub kann Alufelgen auf Dauer beschädigen und Korrosion begünstigen. Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer deiner Räder und das spart Geld!

Vorbereitung: Das brauchst du zur Felgenreinigung

Bevor es losgeht, brauchst du natürlich die passenden Utensilien zur Felgenreinigung. Deshalb haben wir dir hier eine Checkliste für den Felgenputz zusammengestellt:

Bürste oder Pinsel zur Felgenreinigung

Eine spezielle Felgenbürste oder ein weicher Pinsel kommt auch an schwer erreichbare Stellen. Ideal für filigrane Speichen!

Ein passender Felgenreiniger

Ein guter Felgenreiniger wie der von Caramba ist das Herzstück deiner Ausrüstung, kraftvoll gegen Schmutz, aber sanft zum Material.

Weitere Utensilien zur Felgenreinigung

  • Hochwertiger Schwamm oder Mikrofasertuch
  • Eimer mit Wasser
  • Handschuhe (zum Schutz der Haut)
  • Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger (mit Gefühl eingesetzt!

Alufelgen reinigen und pflegen

Je nachdem, welche Felgen dein Auto hat, sieht auch die Reinigung etwas anders aus. Schicke Alufelgen brauchen etwas mehr Liebe, damit sie auch langfristig gut aussehen.

Stark verschmutzte Alufelgen reinigen

Bei hartnäckigem Schmutz hilft: Felgenreiniger aufsprühen, einwirken lassen und anschließend mit Bürste oder Schwamm gründlich reinigen.

Eingebrannten Bremsstaub entfernen

Eingebrannter Bremsstaub ist der häufigste Schmutztyp auf Alufelgen. Mit einem kraftvollen Felgenreiniger und etwas Geduld bekommst du auch hartnäckige Rückstände weg. Hier zeigt der Caramba Felgenreiniger, was er kann!

Tipp: Bei extrem eingebranntem Bremsstaub kann ein zweiter Reinigungsgang nötig sein.

Gelben Belag auf Alufelgen entfernen

Du hast einen gelben Belag auf deinen Alufelgen? Dieser unschöne Schleier entsteht oft durch oxidierten Bremsabrieb. Spezialreiniger lösen ihn sanft und bringen deine Alufelgen wieder zum Strahlen.

Alufelgen pflegen und schützen

Nach der Reinigung schützt eine spezielle Felgenversiegelung vor neuer Verschmutzung. So bleibt der Glanz länger erhalten!

Stahlfelgen reinigen und entrosten

Stahlfelgen sind besonders im Winter beliebt – aber auch sie brauchen Pflege. So reinigst und pflegst du deine Stahlfelgen am besten:

Stahlfelgen richtig reinigen

Hier darf’s etwas robuster zugehen: Den groben Dreck kannst du mit einem Hochdruckreiniger abspritzen, dann einen Felgenreiniger auftragen und abbürsten.

Stahlfelgen entrosten

Leichte Roststellen kannst du mit speziellen Rostentfernern oder Schleifpads behandeln. Danach gut reinigen und konservieren. Mehr Tipps findest du auch in unserem Beitrag zum Thema Rost entfernen.

Stahlfelgen schützen

Eine Versiegelung schützt Stahlfelgen zuverlässig vor neuer Korrosion, besonders wichtig vor dem nächsten Wintereinsatz!

Motorradfelgen reinigen – das gilt es zu beachten

Motorradfelgen sind oft empfindlicher und schwerer zu erreichen. Hier gilt: Nur sanfte Reiniger verwenden, besonders auf eloxierten oder lackierten Flächen, und immer gut nachspülen.

Tipp: Spezielle Motorrad Felgenreiniger oder eine angepasste Dosierung vom Caramba Felgenreiniger sind hier perfekt.

Felgenreiniger von Caramba anwenden

Für welche Felgen eignet sich der Felgenreiniger? Der Reiniger eignet sich für:

  • Alufelgen (lackiert und unlackiert)
  • Stahlfelgen
  • Motorradfelgen

Nicht geeignet für hochglanzpolierte oder chrombeschichtete Felgen – hier bitte spezielle Reiniger verwenden!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Felgen abkühlen lassen.
  2. Groben Schmutz abspülen.
  3. Caramba Felgenreiniger satt aufsprühen.
  4. 2–5 Minuten einwirken lassen (nicht antrocknen lassen!).
  5. Mit Bürste oder Schwamm reinigen.
  6. Gründlich mit klarem Wasser abspülen.

Und schon strahlen deine Felgen wie neu!

Cola, Essig und Backofenreiniger – kann man Felgen mit Hausmitteln reinigen?

Kurz gesagt: lieber nicht. Hausmittel wie Cola oder Essig können empfindliche Oberflächen angreifen. Backofenreiniger ist oft zu aggressiv und kann irreparable Schäden verursachen. Besser: Auf spezielle Felgenreiniger setzen, die auf Materialschonung ausgelegt sind.

Felgen mit Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger säubern, ist das sinnvoll?

Ja, aber mit Bedacht!

  • Dampfreiniger lösen sanft Schmutz und Fett.
  • Hochdruckreiniger dürfen nur mit ausreichend Abstand eingesetzt werden, damit keine Lackschäden entstehen.

Als Ergänzung zur Handwäsche sind beide Methoden eine echte Hilfe.

Fazit: Unsere Top 3 Tipps zum Felgen reinigen

  1. Regelmäßig reinigen, bevor Bremsstaub sich einbrennt.
  2. Nur Felgenreiniger verwenden, die auf das Material abgestimmt sind.
  3. Pflegen und versiegeln, damit der Glanz lange erhalten bleibt.

Mit der richtigen Pflege bleiben deine Felgen nicht nur sauber, sie sind ein echter Hingucker auf jedem Parkplatz!

Du willst nicht nur deine Felgen reinigen, sondern dein ganzes Auto zum Glänzen bringen? Wir haben die besten Tipps zur Autoinnenreinigung für dich.