Teambild Caramba: Knorr, Thomaßen, Eckhardt

Vom CEO zum Unternehmer: Mein Weg mit Caramba

Manche Menschen in meinem Alter denken an den Ruhestand. Ich habe mich entschieden, meinen CEO-Posten bei der Berner Gruppe aufzugeben und ein neues Kapitel zu beginnen: die Übernahme von Caramba, einem „120-jährigen Start-up“.

Caramba war mir schon lange vertraut. Die Marke hatte eine Dekade voller Herausforderungen hinter sich – Projekte wurden halbherzig umgesetzt, der Fokus fehlte oft. Als ich 2021 CEO der Berner Gruppe wurde, war mir klar, dass Caramba eine klare Strategie und tiefgreifende Veränderungen brauchte. Trotz der Energiekrise und wirtschaftlicher Unsicherheiten in den Jahren 2022 und 2023 konnten wir das Geschäft stabilisieren, doch die Marke selbst stand nie im Mittelpunkt.

Das war meine Chance. Mit dem Management-Buy-out (MBO) begann für mich 2023 ein neues Kapitel. Die Verhandlungen mit der Berner Gruppe waren intensiv, aber fair – und am Ende übernahm ich das Markengeschäft von Caramba, während Berner sich auf das Private-Label-Geschäft konzentriert.

Heute können wir Caramba agiler und kreativer gestalten, ohne die Zwänge eines Konzerns. Das bedeutet mehr Freiheit, aber auch die Notwendigkeit, mit weniger Mitteln kluge Entscheidungen zu treffen. Unser Ziel ist es, bestehende Kunden in unseren Märkten optimal zu betreuen und unser Portfolio weiterzuentwickeln. Im nächsten Schritt werden wir Caramba internationalisieren und neue Märkte erschließen.

Caramba hat ein enormes Potenzial, und ich freue mich, diesen Weg mit einem engagierten Team zu gehen.