Caramba Caravan Header
Zauberhafte Neuigkeiten

Blog

Graffiti entfernen von Autos und Fassaden: So geht’s richtig

Graffiti entfernen von Autos und Fassaden: So geht’s richtig

Ungewollte Kunst an der Hauswand oder am Auto? Graffitis können echte Hingucker oder Kunstwerke sein – aber bitte nur dort, wo sie hingehören. Wenn Sprühfarbe auf Fassaden, Fenstern oder Autos auftaucht, ist schnelles und richtiges Handeln gefragt. Hier erfährst du, wie du Graffiti effektiv entfernen kannst: rückstandslos, materialschonend und ohne Schäden! Womit kann man Graffiti entfernen...

zum Artikel
Graffiti entfernen von Autos und Fassaden: So geht’s richtig

Etiketten und Aufkleber entfernen ohne Rückstände: So geht es richtig!

Kleben geblieben? Ob auf Autolack, Glas, Holz oder Kunststoff. Aufkleber und Etiketten lassen sich oft nur schwer entfernen. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Methoden und dem passenden Aufkleberentferner von Caramba bist du auf der sicheren Seite. In diesem Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Klebereste entfernen kannst – rückstandslos, materialschonend und ohne Kratzer. ...

zum Artikel
Graffiti entfernen von Autos und Fassaden: So geht’s richtig

Felgen reinigen: Die besten Tipps für saubere und glänzende Felgen

Saubere Felgen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern schützen auch langfristig vor Schäden. Ob Alufelgen, Stahlfelgen oder Motorradfelgen – in diesem Beitrag zeigen wir dir, wie man Felgen richtig reinigt. Freu' dich auf die besten Tipps für glänzende Felgen. Wann sollte man Felgen reinigen? Was ist der beste Zeitpunkt, um seine Felgen zu reinigen? Und wie oft sollte man die Fe...

zum Artikel
Graffiti entfernen von Autos und Fassaden: So geht’s richtig

Ölflecken entfernen: So geht’s bei Stein, Beton und Asphalt

Einmal nicht aufgepasst – und schon hat man einen unschönen Ölfleck in der Einfahrt oder auf dem Parkplatz. Ob Motoröl, Hydrauliköl oder Schmieröl – Öl dringt schnell in den Boden ein und lässt sich oft schwer entfernen. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Methode bekommst du jeden Ölfleck entfernt! Hier erfährst du, wie du Ölflecken von Pflastersteinen, Beton und Asphalt entfernst – inklus...

zum Artikel
Graffiti entfernen von Autos und Fassaden: So geht’s richtig

Richtig Starthilfe geben: Was tun, wenn der Motor nicht anspringt?

Quietschende Anlasser, leere Batterien und ein Auto, das keinen Mucks mehr macht – der Albtraum jedes Autofahrers! Wenn der Motor nicht anspringt, ist das ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Ob eisige Temperaturen oder eine vergessene eingeschaltete Beleuchtung – eine leere Batterie kann viele Ursachen haben. Aber zum Glück gibt es Lösungen! Hier erfährst du, wie du dein Auto sicher überbrüc...

zum Artikel
Graffiti entfernen von Autos und Fassaden: So geht’s richtig

Autoinnenreinigung: In 7 Schritten zum sauberen Auto

Krümel im Sitz, Fingerabdrücke auf dem Touchscreen und eine staubige Armatur? Wenn du dein Auto von innen reinigen willst, brauchst du mehr als nur einen Staubsauger. Mit der richtigen Strategie und den passenden Produkten bringst du deinen Innenraum wieder auf Hochglanz und das im Handumdrehen. Hier zeigen wir dir, wie du dein Auto in 7 einfachen Schritten gründlich reinigst – vom Staubsau...

zum Artikel
Graffiti entfernen von Autos und Fassaden: So geht’s richtig

4 Autolack-Pflegetipps für wahre Liebhaber

Warum ist Autolackpflege so wichtig? Dein Auto ist ein treuer Alltagsbegleiter, dabei ist der Lack zahlreichen Belastungen ausgesetzt. Im Sommer ist er Pollen, Insekten und UV-Strahlen ausgesetzt, im Winter Streusalz, Eis und Nässe. Vernachlässigt man die regelmäßige Pflege, verliert der Autolack seinen Glanz, wird matt oder bekommt sogar Kratzer. Eine sorgfältige Autolackpflege hilft n...

zum Artikel